Scheiter-haufen

Scheiterhaufen weckt Kindheitserinnerungen. Ich liebe ja alle Süßspeisen mit Äpfeln und dann noch in Kombination mit Hefezopf…göttlich 🙂 schon lange wollte ich wieder mal einen Scheiterhaufen backen, nun ist es endlich soweit. Scheiterhaufen ist wirklich ein Klassiker, ich habe auf Rosinen verzichtet, aber man kann diese natürlich verwenden. Mit einer leckeren Vanillesauce oder auch Vanilleeis….mmmhhh…

Hefeteilchen mit Quark-Schoko

Ein Samstag zu Coronazeiten läuft bei uns wie folgt ab: Frühstücken, aufräumen, Wäsche waschen, Rasen mähen und wie im meinem Fall – B A C K E N 🙂  Hefegebäck geht immer- zusammen mit Quark und Schoko….mmmmmhhhhh ein Gedicht! Schönes Wochenende 🙂 Für 10 Teilchen Teig 300g Weizenmehl 130ml lauwarme Milch 30g Zucker 1/2 Hefewürfel…

Himbeer-Osterzopf

Ostern steht vor der Tür und natürlich habe ich mir wieder ein leckeres Rezept überlegt. Zugegeben der Zopf ist nicht ganz asymetrisch, aber geschmacklich ist er wirklich eine Wucht. Damit überrasche ich meinen Liebsten. Himbeeren dürfen als Eyecatcher natürlich auch nicht fehlen. Wünsche trotz Corona gesunde und schöne Osterfeiertage. Für den Teig: 500g Weizenmehl 30g…

Nudelmuffins

Meine Freunde waren sowas von begeistert und ich auch!!! Nudel und Muffins klingt erstmals komisch, aber ich versichere euch, dass es superlecker schmeckt. Das tolle daran ist, dass man alles verwenden kann was man im Kühlschrank so findet. Es ist ein sehr variables Rezept. Also statt Maccheroni kann man Spaghetti nehmen, statt Zucchini kann man…

Brioche mit Erdnussbutter und Marmelade

Ich wollte wieder mal was leckeres backen und da ich noch Erdnussbutter zuhause hatte war für mich klar: Damit wird was Neues gezaubert! Da es ein Quark-Öl-Teig muss er nicht aufgehen und kann sofort weiterverarbeitet werden. Für mich ein absoluter Pluspunkt, wenn es mal schnell gehen muss. Mein Mann war schwer begeistert von meinem neuen…

Nutella-Buttermilch-Hörnchen

Ich liebe Nutella und ich liebe es am Morgen zu sündigen. Diese leckeren Teilchen scheinen mir dafür nahezu perfekt:-) Man kann sie natürlich auch einfrieren und kurz vor dem Verzehr aufbacken, aber frisch aus dem Ofen schmecken sie natürlich am besten! Die Buttermilch macht den Teig schön fluffig und da sie nicht allzu groß sind,…

Marillenhefethaler

Mein Schwiegervater hat im Garten viele leckere Marillen und so dachte ich mir, dass ich damit unbedingt etwas leckeres zaubern muss. Ich bin zwar nicht soooo ein großer Fan von Marillen, aber in Kombination mit Hefegebäck UND Quark UND Streuseln war selbst ich begeistert vom Resultat. Alle durften probieren und fanden die Hefethaler 1A 🙂…

Pistazien-Mandelhefezopf

Ich hatte letztlich einen freien Nachmittag und habe mir überlegt, was ich backen könnte…..ich brauchte nicht lange zu überlegen, da ich wahnsinnige Lust auf einen Hefezopf hatte und das Glück habe, dass mir der immer gelingt:-) Ich wollte etwas mit Pistazien und Mandeln machen und so kam dieser lecke Hefezopf heraus der bei meiner Familie…

Hefeschnecken mit Pekannüsse und Marzipan

Ich liebe Hefeteig, ganz besonders in Schneckenform. Für das gewisse Etwas habe ich mich diesmal für eine leckere Variation aus Marzipan und Pekannüsse entschieden. Das passt otisch und geschmacklich perfekt zusammen 🙂 Außerdem ist der Teig schnell gemacht und man kann wie immer variieren. Ob süß oder herzhaft, im Grunde kann man Hefeschnecken mit alles…

Valentinstagsherzen

Der Valentinstag steht wieder mal vor der Tür und da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, habe ich mir was lecker-süßes ausgedacht:-) Diese Herzen sind aus einem fluffig lockeren Hefeteig. Als Füllung habe ich Nutella verwendet, schließlich passt Schokolade perfekt zu diesem Anlass, eine Alternative wäre Marmelade, Pistazien-oder Vanillecreme …..alles ist erlaubt…am besten man verwendet…

Minipanettone

In Italien gibt es ohne Panettone kein Weihnachten….so einfach ist das und ich gebe zu ich liebe Panettone über alles. Die traditionelle Art zieht sich durch die Herstellung eines Weizensauerteiges über 3 Tage hin, sorry, aber das ist mir persöhnlich dann zuviel des Guten 🙂 Darum habe ich mich für Minipanettone entschieden, die zwar keine…

Weihnachtliche Apfel- Franzbrötchen

Franzbrötchen sind ein typisches Gebäck aus Hamburg.  Sie bestehen aus einem Hefeteig mit ordentlich Butter und ZimtZucker. Ich habe mir erlaubt das Rezept etwas zu verändern. Es ist nicht ganz so kalorienreich und zudem habe ich noch einen Apfel mit ins Spiel geholt. Geschmacklich kann es locker mit dem Original mithalten 🙂 Der Duft wird…