Ihr werdet euch sicherlich fragen was Brookies überhaupt sind..nun….ich verrate es: Brownies mit knuspriger Cookie-Kruste…also halb Brownie halb Cookie:-) und schon allein wegen dieser tollen Zusammenführung lohnt es sich sie nachzubacken!!! Diese Idee stammt wie immer aus der USA woher denn sonst…kalorienreich, dafür aber verdammt lecker!!!!! Dieses Rezept ist wie immer absolut nach meinem Geschmack: nussig, schokoladig….ich würde sagen wir legen sofort los 🙂
Für eine 24x24cm Form:
Für den Brownie-Teig:
- 150g Zartbitterschokolade
- 2 EL Kakaopulver
- 170g Butter
- 120g Mehl
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60g gehackte Nüsse (ich habe geröstete Haselnüsse verwendet)
- 70g weißen Zucker
- 70g braunen Zucker
Für den Cookie-Teig:
- 1 Ei
- 90g Butter
- 20g braunen Zucker
- 40g weißen Zucker
- 220g Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 100g Schokotropfen (gemischt)
Für die Brownies: Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und auskühlen lassen. Eier, braunen und weißen Zucker, Vanilleextrakt verrühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Salz und Kakaopulver mischen und unter die Ei-Zucker-Mischung haben. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade sowie die gehackten Nüsse unterheben. Die Backform ausfetten und mit Backpapier auslegen. Den Brownieteig in die Form füllen und in den Kühlschrank stellen. Für die Cookies: Ei und Butter cremig schlagen, beide Zuckersorten sowie Vanilleextrakt dazugeben und weiterrühren. Mehl, Natron, Salz, Backpulver mischen und zusammen mit den Schokotropfen unter die Masse heben. Den Cookieteig in eine Frischhaltefoie packen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend den Teig über die Brownies verteilen. Dafür ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Ich habe den Cookieteig ausgerollt und portionsweise auf den Brownieteig gegeben. Bei 160Grad Ober und Unterhitze ca. 40-45min backen.Immer mal wieder mit einem Holzstäbchen den Teig kontrollieren. Wenn noch ein bisschen Teig am Stäbchen hängen bleibt sind die Brookies fertig. Wer möchte kann auch für 2-3 min die Grillfunktion einstellen, so werden die Cooies noch knuspriger. Die Leckerei aus dem Ofen nehmen und sofort aus der Form lösen, damit der saftige Boden nicht noch auf dem heißen Blech nachgart. Anschließend auskühlen lassen. Ich habe ihn nochmals für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt. Also meinen Testpersonen haben die Brookies sehr gut geschmeckt und mir natürlich auch 🙂
gott das hätte ich jz gerne u am liebsten mit einen kaffee mit ganz viel schaum 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
LikeLike
Ohh das kann ich verstehen liebe Katy! Ist auch wirklich verdammt lecker!😋😙
LikeLike