Knäckebrot mit Rote Bete Aufstrich

am

Knusper knusper Knäuschen……ich liebe Knäckebrot…nicht nur so als Snack für zwischendurch, auch sehr gerne zum Frühstück mit einem leckeren Aufstrich. Ich habe heute sozusagen zwei Rezepte in petto. Einmal das Knäckebrot und zum anderen einen Rote Bete Aufstrich. Nicht nur die tolle Farbe, auch der Geschmack hat mich überzeugt. Vorausgesetzt man mag Rote Bete 🙂 Die Power Knolle ist supergesund und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Beim Knäckebrot kann man wie immer ein bisschen variieren, je nachdem was man zuhause hat oder eben mag:-)

Rezept Knäckebrot

  • 100g Haferflocken
  • 50g Sonnenblumenkerne
  • 50g Kürbiskerne
  • 25g Leinsamen
  • 25g Kokosöl
  • 100g Dinkelvollkornmehl (ev. auch Weizenmehl)
  • 100g kochendes Wasser
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Salz
  • ev. 1-2 EL Chiasamen

Alle Zutaten mischen. Kochendes Wasser, Honig, Salz und Kokosöl (am besten im kochenden Wasser auflösen) dazugeben und alles miteinander verkneten. Backpapier auf ein Backblech auslegen und die Masse darauf verteilen. Ich habe noch ein paar Chiasamen darübergestreut. Mit einem Nudelholz den Teig so platt wie möglich ausrollen und darauf achten, dass sich keine Luftlöcher bilden. Nun mit einem Pizzacutter oder einem scharfen Messer die Sollbruchstellen einschneiden und bei 150 Grad Umluft 60min backen.

Kommen wir nun zum Aufstrich. Ich empfehle euch an dieser Stelle Gummihandschuhe anzuziehen, um rote Flecken auf den Fingern zu vermeiden 🙂

  • 3 Rote Bete Knollen (gekocht)
  • 180g Frischkäse
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz /Pfeffer
  • ev. 1-2 EL gemahlene Sonnenblumenkerne oder Mandeln
  • ev. 1-2 TL Meerrettich (wer es etwas schärfer mag)

Rote Bete in Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten (außer Salz/Pfeffer) im Mixer geben und solange mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

 

 

14 Kommentare Gib deinen ab

  1. Rebecca sagt:

    Wow, das sieht wirklich mega lecker aus! Tolles Rezept 🙂
    Liebste Grüße,
    Rebecca von http://becciqueeen.blogspot.de

    Like

  2. Danke liebe Rebecca 😄freut mich, dass dir mein Rezept gefällt☺alles liebe Isabel

    Like

  3. carmitive sagt:

    Das tönt ja einfach mal wieder suuuper lecker! Woher nimmst du nur immer diese tollen Ideen 🙂 Rote Beete gehört sowieso zu meinen Lieblingsgemüse-Sorten!
    Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Abend und eine sonnige Restwoche ❤
    Liebe Grüsse, Carmen – http://www.carmitive.com

    Like

  4. Liebe Carmen danke für deine netten Worte 😚ich bin selbst ein großer Rote Bete Fan, mein Freund z.B. hasst Rote Beteiligung….Jedenfalls ist die Kombination richtig lecker☺alles Liebe Isabel

    Like

  5. confashiontime sagt:

    Meine liebe Isabel, jetzt bin ich mal wieder baff: du kannst sogar eigenes Knäckebrot machen? Gibt es eigentlich etwas, was du nicht kannst? Ich bin mal wieder schwer begeistert und beeindruckt. Ein tolles Rezept, vielen Dank dafür, ich mag Knäckebrot sehr gerne. Und rote Beete: jaaaaa, immer her damit 🙂 Verstehe eh nicht ganz, warum es manche nicht mögen, ist doch super lecker (Mein Mann z.B., der ist total allergisch dagegen haha) So meine Hübsche, ich wünsche dir ein tolles und verlängertes Wochenende mit ganz ganz viel Sonnenschein. Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet und fühl dich gedrückt du Zauberhafte :-*

    http://www.confashiontime.com

    Like

  6. Liebe Özgül vielen lieben Dank für dein Feedback😙nun ja wenn man experimentiert geht oft auch etwas schief, aber es macht Spaß Neues auszuprobiern😊Mein Freund hasst Rote Bete und ich kann das auch nicht verstehen☺ich wünsche dir auch ein tolles Wochenende…Eine dicke Umarmung aus Südtirol 😍😚

    Like

  7. Thank you so much Catarina😙😙

    Like

  8. WMBG sagt:

    Das Knäckebrot sieht wirklich richtig gut aus, das hätte ich jetzt zu gerne zum Frühstück!

    XXX,

    Wiebke von WMBG

    Instagram||Facebook

    Like

    1. Liebe Wiebke es ist auch wirklich sehr lecker und selbstgemachtes schmeckt sowieso immer am besten😊alles Liebe Isabel

      Like

  9. Jana sagt:

    Das selbstgemachte Knäckebrot sieht ja einfach viel, viel besser aus, als das Gekaufte. Hätte nicht gedacht, dass es so einfach funktioniert 🙂

    Liebe Grüße,
    Jana von bezauberndenana.de

    Like

  10. MirliMe sagt:

    Und immer wieder begeisterst du mich aufs Neue, ich wäre NIE auf die Idee gekommen Knäckebrot selbst zu machen, aber jetzt muß ich das unbedingt einmal ausprobieren, schaut ja einfach unglaublich lecker aus. Rote Beete mag ich zwar überhaupt nicht, aber erstens bin ich sowieso absoluter Purist beim Essen und esse alles gerne getrennt und ansonten gibt es ja genug Alternativen, aber das Knäckebrotrezept muß ich unbedingt ausprobieren. Viiiiielen Dank wie immer meine liebe Isabel, ich liebe einfach deine Kreativität, die ist ja anscheinden unerschöpflich und da bin ich seeehr froh. Ich schicke dir so viele liebe und sonnige Grüße, Küsschen aus Graz, x S.Mirli (http://www.mirlime.com)

    Like

  11. Liebe Jana dankeschön 😊ja es ist wirklich easy zu machen und ich bin der gleichen Meinung wie du: selbstgemachtes ist viel besser als gekauftes 😋alles Liebe und ein schönes Wochenende🙌

    Like

  12. Oh danke liebe Mirli😘mein Freund mag Rote Beete auch nicht, umso besser so bekomme ich mehr davon ab☺ich finde es auch immer wieder faszinierend was man in der Küche alles so herbeizaubern kann…da kann man sich kreativtechnisch richtig austoben😊alles Liebe meine wundervolle Mirli und genieß brav dein wohlverdientes Wochenende😘

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s