Cheesecake mit Erdnussbutter

Ich war leider noch nie in New York, aber ganz ehrlich, wenn ich mal dorthinkomme ist das erste was ich dort tue: Ich gönn mir einen New York Cheesecake!!! Alle schwärmen ja davon, dass er in New York am Besten ist, ich werde das irgendwann mal herausfinden und berichten:-) Bis dahin begnüge ich mich mit Rezepten die auch sehr lecker sind. Cheesecake ist schließlich Cheesecake und es gibt ihn in so vielen unzähligen Variationen. Dieser hier ist mit Erdnussbutter also cremig, nussig und mit sebstgemachter Karamellsauce überzogen….hmmmmm….eine tolle Kombi wie ich finde. Bevor ich aber aus dem Schwärmen nicht mehr herauskomme, legen wir besser los 🙂 Es ist ein einfaches Rezept und eine kleine Springform (18cm) also hält sich die Kalorienzufuhr in Grenzen :-). Wer den Kuchen in einer 26Form backen will, nimmt einfach die doppelte Menge.

Für den Boden

  • 125g Leibniz Kekse (ich hatte nur Vollkornkekse zu Hause, geht auch:-))
  • 35g flüssige Butter

Für die Füllung

  • 250g Frischkäse (Philadelphia)
  • 70 Erdnussbutter
  • 70 Zucker
  • 1 Ei

Für die Karamellsauce

  • 200g Zucker
  • 70g Butter
  • 100 Sahne
  • 1 Prise Salz

Topping

  • ungesalzene gehackte Erdnüsse

 

Die Kekse zu kleinen Bröseln zerkrümeln. Das klappt am besten mit einem Gefrierbeutel und einem Nudelholz 🙂 Die Butter schmelzen und auskühlen lassen. Anschließend mit den Kekskrümeln vermischen. Die Springform mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Mischung darauf verteilen und fest andrücken. Frischkäse mit Erdnussbutter, Zucker und Ei glatt rühren. Die Masse in die Springform auf die Kekseboden füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft 25-30 min backen. Den Kuchen auskühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Ein Cheesecake ist eben nichts für Ungeduldige 🙂 Für die Karamellsauce den Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Das kann einige Zeit dauern. Wenn der Zucker am Rand anfängt zu karamellisieren, alles vorsichtig verrühren, damit nichts anbrennt. Vorsichtig arbeiten, denn das Karamell ist schon sehr heiß! Sobald das Karamell eine golbraune Farbe hat Butter, Sahne und eine Prise Salz dazugeben. Alles gut verrühren und in ein Marmeladeglas abfüllen. Im Kühlschrank kann man es mehrere Wochen aufbewahren. Sobald das Karamell kalt wird, wird es wieder fest, sobald man es erhitzt wird es wieder flüssig. Am nächsten Tag den Kuchen damit verzieren und die ungesalzenen Erdnüsse darüberstreuen. Ein cremiger Traum 🙂

P.S. Ihr könnt den Kuchen auch mit geschmolzener Zartbitterkuvertüre überziehen und Nüsse darüberstreuen. Schmeckt so oder so sehr lecker…:-)

 

 

16 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ohhhh wie gut sieht der denn aus!
    Liebste Grüße, Sina
    http://CasaSelvanegra.com

    Like

  2. Pisa sagt:

    Ohh yummi schaut daa lecker aus! Das Rezept wird definitiv nachgebacken!
    Ganz liebe Grusse, Pisa
    http://www.inlovewithmyclothes.com

    Like

  3. Liebe Sina, dankeschön😊ja also bei Cheesecake werde ich immer schwach☺alles Liebe Isa

    Like

  4. Liebe Pisa, das würde mich sehr freuen😊Erdnussbutter und Cheesecake ist ja auch eine tolle Kombi👌alles Liebe Isa

    Like

  5. Sarah sagt:

    Hey Liebes,
    deine Rezepte sehen absolut lecker aus. 🙂 Cheesecake & Erdnussbutter klingt nach einer genialen Kombination!

    Alles Liebe,
    Sarah
    http://www.freudenzeit.com

    Like

    1. Dankeschön meine liebe Sarah😊absolut…ich bin ja wirklich eine Cheesecakeliebhaberin und noch mit leckeren Erdnüssen…..yummy👌☺alles Liebe Isa

      Like

  6. Luisa sagt:

    Mhhh, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Erdnussbutter liebe ich sowieso;)

    Liebe Grüße
    Luisa | http://sparklyinspiration.com

    Like

  7. Liebe Luisa dankeschön für deinen Kommentar😊ich habe erst seit kurzem Erdnussbutter für mich entdeckt und weiss jetzt auch wieso die Amis soo verrückt danach sind ☺einfach superlecker…alles Liebe Isabel

    Like

  8. LIebste Isabel,
    wir haben dich soeben für den Liebster-Award nominiert 🙂 Schau doch mal auf unserem Blog vorbei, dort erhälst du mehr Infos dazu 🙂 Würde uns sehr freuen, wenn du mitmachst 🙂
    Liebste Grüße,
    Walli und Kathi von http://www.everyonestarling.com

    Like

  9. Ich möchte ein Stück dieses herrlichen Gebäcks. JETZT! ❤
    Oh man, das klingt echt so unfassbar lecker. Ich liebe Erdnussbutter. Ich liebe Karamell. Ich liebe Cheesecake. Dieser Kuchen KANN nur himmlisch sein! Danke für das tolle Rezept 😀
    LG
    Nessa von DasFuchsMädchen

    Like

  10. Liebe Nessa das freut mich sooo sehr , dass ich deinen Geschmack getroffen habe😊ich finde diese Kombi auch mega….schmeckt wirklich lecker..würde dir gern ein Stückchen vorbeischicken…☺alles Liebe Isabel

    Like

  11. Liebe Walli, liebe Kathi, ich fühle mich sehr geehrt, dass ihr mich für den Liebester Award ernennt, aber ich glaube nicht das ich die richtige dafür bin….:-) danke trotzdem, dass ihr an mich gedacht habt…alles Liebe Isabel

    Like

  12. Alina sagt:

    Oh mein Gott klingt das lecker!
    Ich LIEBE Erdnussbutter und werde das Rezept definitiv mal ausprobieren :)) Danke für die Inspiration ❤

    Vielleicht magst du ja auch mal auf meinem Blog vorbeischauen 🙂 Ganz liebe Grüße
    Alina

    http://www.xxiv-diaries.de

    Like

  13. Liebe Alina, danke für deine lieben Worte 🙂 ich bin auch verrückt nach Cheesecake…mein kleines großes Laster….und in Verbindung mit Erdnussbutter….eine kleine Sünde…aber die ist es mir zwischendurch echt wert:-) ich komme dich sehr gerne besuchen 🙂 alles Liebe Isabel

    Like

  14. marsilicious sagt:

    Oh mein Gott! Dein Blog und die Rezepte sind der Hammer! Cheesecake & Erdnussbutter sind zwei Dinge die ich absolut liebe.

    Liebe Grüße
    Marcel
    http://marsilicious.com

    Like

  15. Danke für dein tolles Feedback Marcel 😊ich mag diese Kombi auch total gerne und was gibt es besseres als Cheesecake😋alles Liebe Isabel

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s