Giraffenhals-Roulade

Biskuitrolle kann jeder machen, aber diese Rolle ist wahrlich etwas besonderes 🙂 Für jeden Kindergeburtstag ein toller Hingucker! Sie erfordert zwar etwas Arbeit, aber ich finde, dass sich das in diesem Fall wirklich auszahlt 🙂 Ich habe sie vor kurzem gebacken und wollte sie meinen Heimschülerinnen mitbringen. Keine Chance – ich hatte zu Hause drei Naschkatzen, die sich darum gekümmert haben. Am Ende stand nur mehr ein leerer Teller 🙂

Biskuitboden

  • 4 Eiweiß
  • 4 Eigelb
  • 100g Zucker
  • 100g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Kakaopulver (ca. 20g)

Eigelb mit 3/4 des Zuckers und Vanillezucker min. 5 Minuten schaumig rühren. Eiweiß mit der restlichen Zucker steif schlagen. Gesiebte Mehl und den Eiweißschnee unter die Schaummasse heben. 4-5 EL davon in ein Spritzbeutel füllen. Nun mit einem Bleistift ein Giraffenmuster aufs Backpapier zeichnen und diese mit dem Spritzbeutel nachfahren. Falls du zu wenig Masse hast, etwas nachfüllen. Dies bei 180 Grad Umluft für 4-5 min backen, bis das Muster fest wird. In der Zwischenzeit den Kakaopulver mit dem restlichen Teig mischen. Den Teig aus dem Ofen holen und vosichtig die Schokoladenmasse darüberstreichen. Bei 180 Grad Umluft 15 min backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Anschließend auf ein feuchtes Geschirrhandtuch stürzen, Backpapier abziehen, von der breiten Seite mit Hilfe des Tuches einrollen und abkühlen lassen.

Creme

  • 250g Magerquark
  • 250g Sahne
  • 60g Zucker
  • 1 Banane
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Magerquark und Zucker cremig rühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Die Biskuitrolle wieder aufrollen, mit der Creme bestreichen und die geschälte Banane auf die Creme legen. Von der kurzen Seite aufrollen und bis zum Verzehr kaltstellen.

P.S. Man kann auch Schokodrops oder Schokoraspel auf der Biskuitrolle  verteilen. Wird alles ein bisschen schokoladiger:-)

 

 

 

14 Kommentare Gib deinen ab

  1. theclassydressy sagt:

    Super Rezept! Schon allein die Bezeichnung Giraffenhals-Roulade klingt total spannend 😉 Dein ganzer Blog sieht einfach nur lecker aus! Danke für deinen Tipp dich mal zu besuchen, werde auf jeden Fall häufiger vorbeischauen 😉 Liebe Grüße, Nasti
    THECLASSYDRESSY

    Like

  2. Schon wieder so ein tolles Rezept, ich denke die Roulade mögen nicht nur Kinder!!
    Liebst
    Alnis

    Like

  3. Liebe THECLASSYDRASSY, ich freue mich sehr, dass du mich besuchen kommst 🙂 danke für deinen lieben Kommentar 🙂 ja das Rezept ist genial und gar nicht mal sooo schwer zu machen. Auf alle Fälle ein toller Hingucker und mal was ganz anderes:-) ….alles liebe Isa

    Like

  4. Liebe Alnis, nein nicht nur die:-) mein Freund war verrückt danach 🙂 ist wirklich nicht schwer zu machen 🙂 liebe grüße Isa

    Like

  5. Hallo liebe Isa,
    ich wollte unbedingt auch deinen Blog besuchen kommen und bin mehr als begeistert. 🙂 Du hast so viele tolle Rezepte, die ich in dieser Art noch nirgendwo anders entdeckt habe, und wunderschöne Bilder. Da läuft einem schon beim Anschauen das Wasser im Mund zusammen… Ich war bislang keine große Bäckerin, aber dein Blog inspiriert mich wirklich sehr. Ich bin sicher, dass ich hier noch oft vorbeischauen werde. ♡

    Liebst,
    Lisa von http://www.confettiblush.com

    Like

  6. ceyourgoals sagt:

    Nach deinem lieben Kommentar auf meinem Blog, dachte ich, ich muss wirklich mal bei dir vorbeischauen;) Und dein Blog ist wirklich schön! Das Design gefällt mir gut und über die Rezepte brauche ich ja gar nicht erst zu reden 😇😍 :)) Da weiß ich ja jetzt was ich die nächsten Minuten mache;P … Stöbern:)
    Alles Liebe,
    Celine

    http://ceyourgoals.com

    Like

  7. Liebe Lisa, erstmals vielen lieben Dank, dass du bei mir vorbeischaust 🙂 deine Worte rühren mich…es freut mich so, dass dir meine Rezepte gefallen….ja ich versuche viel zu experimentieren, vieles klappt, anderes nicht, aber das ist es doch wert 🙂 liebe grüße aus Südtirol Isa

    Like

  8. Liebe Celine, dankeschön dass du dich dazu entschlossen hast vorbeizuschauen….das Design hat mein Freund gemacht…darin bin ich eine absolute Niete. Ich kann besser backen und schreiben….und ein bisschen fotografieren….so gut es eben geht 🙂 viel Spaß beim Stöbern meine liebe Celine 🙂 liebe grüße Isa

    Like

  9. Ich war erst unsicher, warum es eine ‚Giraffenhals‘-Roulade ist… dann habe ich das Muster im Teif entdeckt, das ist echt ein super süßes Detail! Kein Wunder, das sie bis auf den letzten Krümel vertilgt wurde, das Rezept klingt soooooo gut ❤
    Danke dir auch für deinen lieben Kommentar auf meinem Blog, darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich stöbere jetzt auch erstmal 'ne Runde bei dir 🙂
    LG
    Nessa von DasFuchsMädchen

    Like

  10. carmitive sagt:

    Nur schon wegen diesem tollen Namen muss ich diese Kreation einmal ausprobieren! Das sieht ja super lecker aus! Vielen Dank auch nochmals für deinen lieben Kommentar. Ich habe mich sehr darüber gefreut! Ich habe mich soeben ein bisschen durch deinen Blog gescrollt und ich finde deine Arbeit wirklich ganz toll 🙂
    Liiiiebe Grüsse, Carmen – http://www.carmitive.com

    Like

  11. lalecheriee sagt:

    Super Rezept! Es sieht einfach so lecker aus, werde es demnächst auch ausprobieren – Danke! 🙂

    Liebe Grüße,
    Laura ♡
    lalecheriebloggt.wordpress.com

    Like

  12. Liebe Nessa, es freut mich sehr, dass du mich auf meinen Blog besuchen kommst:-) das Giraffenmuster ist echt eine witzige Idee und mal was ganz anderes:-) ich hoffe wir schreiben uns bald wieder 🙂 bis dahin liebe Grüße Isa

    Like

  13. Liebe Carmen, dankeschön für deinen Besuch und deine lieben Worte zu meinen Blog das ehrt mich total und ist immer auch eine große Motivation weiterzumachen, denn du weißt bestimmt, dass es viel Arbeit ist:-) liebe Grüße und eine herzliche Umarmung Isa

    Like

  14. Liebe Laura, danke für deinen Besuch bei mir, ja in der Tat es ist leichter, als es im ersten Moment aussieht:-) das schaffst du bestimmt und ist ein toller Hingucker wie ich finde:-) liebe grüße Isa

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s