Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Cheesecake über alles liebe….? Das ist einer der wenigen Kuchen, wo ich wirklich schwach werde 🙂 Er schmeckt unglaublich cremig, ist aber leider kein kalorienarmer Kuchen. Umso besser, dass ich Muffins backe. Diese kann man problemlos einfrieren und portionsweise genießen….eins, dann zwei…..sehen ja auch putzig aus 🙂
Keksboden (12 Miniküchlein)
- 90g Butterkekse (ich habe Vollkornkekse verwendet)
- 50g Butter
- 1 Prise Salz
Füllung
- 120g Zucker
- 1 EL Mehl
- 4o0g Frischkäse
- 200ml Sauerrahm
- 2 Eier
- 1-2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 Päckchen Vanillezucker (aromatischer wäre das Mark einer Vanilleschote)
Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kekse entweder mit einem Zerkleinerer zerbröseln oder in einem Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz darüber wälzen. Die Butter zerlassen und mit den Bröseln vermischen. Prise Salz nicht vergessen! Papierförmchen sind für dieses Rezept nicht sehr geeignet, da sich die Cheesecakemasse nur schwer von den Papierrändern lösen lässt. Am besten ihr verwendet Silikonförmchen. Die Masse auf den Boden der Förmchen aufteilen, festdrücken und 5 min backen. Zum Auskühlen zur Seite stellen. Zucker, Vanillezucker und Mehl mischen, Frischkäse und Zitronenabrieb dazugeben. Zum Schluss den Sauerrahm und die Eier unterrühren. Die Masse auf die Keksböden gießen und bei 170 Grad ca. 20-25 min backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen, erst dann die Muffins aus den Förmchen holen.
P.S. Mir schmecken sie ´pur´ am besten, aber man kann sie auch mit Himbeeren, Erdbeeren oder einem Fruchtpüree servieren 🙂