Sie sind lecker und fast zu schade um zu essen. Die Rede ist von Cake Pops. Diese kleinen Miniküchlein sind vor allem bei Kindergeburtstagen schwer angesagt. Sie sind in kurzer Zeit fertig und beim Verzieren könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen 🙂
- Kuchen eurer Wahl
- Marmelade (je nach Gusto)
- weiße oder dunkle Schokolade
- Cake Pops Stiele (es gehen auch ganz gewöhnliche Holzspieße)
- Streusel, Zuckerperlen, gehackte Pistazien oder Haselnüsse, Kokosflocken
- Styropor oder hohes Glas als Halterung
Den Marmorkuchen mit den Händen zerbröseln. Ihr könnt auch Wegwerfhandschuhe verwenden, da es eine klebrige Angelegenheit wird 🙂 Gebt soviel Marmelade dazu, bis ihr die richtige Konsistenz habt- also nicht zu klebrig und nicht zu trocken. Nun den Teig zu gleich großen Kugeln formen und eine halbe Stunde kalt stellen. In der Zwischenzeit die Kuvertüre schmelzen lassen. Wer möchte kann etwas Kokosöl dazugeben, damit die Glasur danach schön glänzt. Die Stiele in die Schokolade tunken und vorsichtig in die Kugel stecken. Wieder 15-30 min kalt stellen. Die Cake Pops in die Glasur tauchen und darin drehen. Nach Belieben mit Streusel und anderen Leckereien verzieren. In die Halterung stecken und in den Kühlschrank zum Auskühlen stellen.
PS: Ich habe echt geflucht!!!! (man merkt, dass ich seeehr ungeduldig bin), habe es mir am Ende doch leichter vorgestellt, aber Übung macht bekanntlich den Meister 🙂