Bald ist Valentinstag und obwohl dieser Tag eigentlich nur der Wirtschaft dient, kommt man um diesen Tag nicht herum. Überall gibt Herzchen und Röschen. Ich finde, dass jeder Tag ein Valentinstag sein sollte:-), schließlich kann man seinem Schatz nicht oft genug sagen, dass man ihn liebt. Ok zurück zum Thema. Ich hätte da eine wunderbare Idee für eine süße Leckerei. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen 🙂 Euer Liebster wird Augen machen, wenn er den Kuchen anschneiden darf. Versprochen:-)
- 500g Mehl
- 220g Zucker
- 250g weiche Butter oder Margarine
- 250ml Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- Keksausstecher in Herzform
- Puderzucker
Für den Schokoteig
- 50g Kakaopulver
- 4 EL Milch
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren, Eier nach und nach dazugeben. Joghurt, Milch, Mehl, Salz und Backpulver unterheben und zu einem glatten Teig verrühren. Teig halbieren und unter die Hälfte das Kakaopulver und die Milch verrühren. Den Teig bei 180 Grad Umluft 45 min backen. Danach den Kuchen abkühlen lassen. Den kalten Kuchen in Scheiben schneiden und mit einem Keksausstecher (ich hatte keinen passenden, also habe ich mir eine Schablone aus Karton gebastelt) Herzen ausstechen. Dann in die Form eine dünne Schicht vom hellen Teig gießen. Darauf werden die Herzen dicht nebeneinander in eine Reihe gestapelt. Den restlichen Teig in die Form füllen. Die Kakaoherzen sollten bedeckt sein. Wieder 45 min backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Anstatt Kakao kann man auch rote Lebensmittelfarbe nehmen, das passt zum Valentinstag ja noch besser 🙂