Wusstet ihr, dass man bei einer Wohnungseinweihung Brot und Salz mitbringen sollte? Mit den Wünschen, dass dies niemals ausgeht? Ich wusste das nicht, aber jetzt weiß ich wenigstens, was ich bei der nächsten Wohnungeinweihung mitbringen werde: Laugenbrötchen! Salz und Brot vereint in einem leckeren und optisch sehr ansprechenden Rezept. Sie erinnern mich stets an meine Kindheit. Der Duft von frischen Laugenbrötchen…..der Hammer.
Für 12 Muffins braucht man:
- 1/2 Hefewürfel
- 1 TL Zucker
- 400g Mehl(oder Dinkelmehl)
- 1 TL Salz
- 1ooml lauwarmes Wasser
- 125ml Buttermilch
- grobes Meersalz/Sesam /Sonnenblumenkerne oder Mohn
Für die Lauge
- 1l Wasser
- 50g Natron
Hefe im lauwarmen Wasser (oder Buttermilch) auflösen. Danach alle restlichen Zutaten dazugeben. Mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Falls der Teig zu fest ist gebt ihr einfach etwas Wasser dazu. Diesen an einem warmen Ort 30 min gehen lassen. Anschließend den Teig nochmals durchkneten und in 12 gleichgroße Teigkugeln teilen und nochmals 30 min gehen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Muffinmulden einfetten oder alternativ Muffinförmchen in die Mulden geben. Natron mit 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Vorsicht es schäumt! Sobald das Wasser kocht, schaltet ihr es herunter, sodass er nur noch leicht köchelt. Nun legt ihr jede Teigkugel nacheinander 30 Sekunden in die kochende Lauge, einmal wenden und holt sie mit einem Schaumlöffel wieder heraus. Dann tupft ihr sie etwas mit einem Küchentuch ab. Brötchen mit scharfen Messer über Kreuz einschneiden und in die Muffinformen legen. Mit groben Salz bestreuen (falls ihr die Brötchen einfrieren wollt, lässt das Salz weg, weil es beim Auftauen die Oberfläche aufweicht). Bei Sesam oder Mohn ist es kein Problem. 15-20 min bis zur gewünschten Farbe backen. Als Garprobe kann man mit die Fingerknöchel auf die Muffins klopfen. Klingen sie hohl sind sie fertig!
Tipp: Warm sind sie natürlich am besten. Besonders mit Rucola und Käse. Sie schmecken aber auch mit Butter 🙂