Ich hatte letztlich zwei überreife Bananen in meiner Obstschüssel. Es gab nur zwei Möglichkeiten: Entweder sofort essen oder damit etwas leckeres backen. An dieser Stelle muss ich ein Geständnis machen. Ich hasse Bananen. Nicht den Geschmack, sondern die Banane an sich. Dieses matschige Zeug……ggggrrrr….ich mag Bananenjoghurt, ich mag auch Bananenmilch, Bananeneis liebe ich….aber Bananen als Frucht….überhaupt nicht. Ich vermute mal, dass das was mit meiner Kindheit zu tun hat. Vielleicht musste ich im Kindergarten Bananen essen, obwohl ich sie nicht mochte…..im Grunde ist es ja auch egal….Dieses leckere Bananenbrot kennt man bei uns in Südtirol weniger. In vielen Ländern, vor allem in Amerika ist es ein echter Klassiker. Dort unter den Namen `Banana bread´bekannt. Es ist ja eher eine Mischung aus Kuchen und Brot. Dieses ist aber mehr Brot als Kuchen, ein echtes Powerpaket und für Sportler ideal. Durch die leckeren Himbeeren bekommt das Brot nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich einen Bonuspunkt dazu. Man kann dieses Brot pur essen, aber es schmeckt natürlich auch mit Marmelade oder Nutella.
- 150g Dinkelvollkornmehl
- 100g Weizenmehl
- 100ml Sonnenblumenöl
- 2 überreife Bananen
- 4 EL Agavendicksaft ( ich mag es nicht zu süß, man kann es aber auch durch 50g Zucker ersetzen)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 handvoll gehackte Nüsse
- 50ml Buttermilch
- 1 Prise Salz
- 80g Himbeeren (wer keine Himbeeren hat kann z.B. einen geriebenen Apfel unter die Masse mischen)
Den Backofen auf 180Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Alle trockenen Zutaten vermischen. Bananen mit der Gabel zerdrücken. Öl, Buttermilch, Agavendicksaft und die Bananen dazugeben und mit dem Knethaken verrühren. Den Teig in die Form füllen und zwischendurch immer mal wieder Himbeeren hineinschichten. 50min backen.
Hallo Isabel, wie viele Bananen kommen denn da rein??
LikeLike
Hallo Anna! Danke für den Hinweis! 2 reife Bananen😊alles Liebe Isabel
LikeLike