Ich habe an meinem letzten Geburtstag viele Äpfel bekommen, weil meine Lieben wissen, dass ich Äpfel über alles liebe. Ich esse fast jeden Tag einen Apfel und bilde mir ein, dass er mir richtig guttut. Das ist auch das einzige Obst das ich regelmäßig esse. Ok ich schweife ab…..nun zurück zu den Äpfeln. Da ich noch so viele habe musste ein neues Rezept her. Zu dieser Jahreszeit passen Nüsse doch auch wunderbar. Was wäre also logischer, als diese wunderbaren Zutaten zu kombinieren? Dieses leckere Apfelnussbrot ist sowohl zum Frühstück, aber auch als Snack für zwischendurch wunderbar geeignet. Ich backe ja sowieso sehr gerne Brot oder anderes Hefegebäck, weil es mir im Gegensatz zu Kuchen und anderen Leckereien immer gelingt. Aber diese Info nur so nebenbei 🙂
Für den Teig
- 200g Weizenmehl
- 100g Dinkelvollkornmehl
- 160g lauwarme Milch
- 1/2 Hefewürfel
- 50g weiche Butter
- 30g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Füllung
- etwas zerlassene Butter
- etwas Zucker
- etwas Zimt
- 2 kleine Äpfel
- 1 1/2 Handvoll Walnüsse
Hefe in die lauwarme Milch auflösen. Mehl in eine Schüssel geben und alle restlichen Zutaten hinzufügen, anfangs mit dem Knethaken und anschließend mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Äpfel schälen, vierteln, enkernen und in kleine Stücke schneiden. Den Teig ausrollen und anschließend in gleich große Streifen schneiden (Streifen müssen die Größe der Backform haben). Nun legt ihr den ersten Streifen in die Form, bestreicht den Teig mit etwas zerlassener Butter, streut etwas Zuckerzimtmischung darüber und gebt dann etwas gehackte Walnüsse und Äpfel dazu. Das macht ihr nun Schicht um Schicht. Auf der letzten Schicht kommen noch die restlichen Walnüsse und Apfelstücke. Lasst das ganze nochmals 15min gehen und backt das Brot nun im vorgeheizten Ofen bei 175Grad Ober- und Unterhitze 30-35min.