Diese wunderbaren Gebäcksstangen wollte ich schon längst mal ausprobieren. Sie sind soooo einfach zu backen und schmecken als Beiage zu Suppen oder Salaten, als Knabberei für den kleinen Hunger, oder für ein wunderschönes Picknick (wenn´s mal wieder wärmer wird…huch…) geeignet. In jedem Fall sind sie sehr lecker. Diese Variante mit Rosmarin und Sesam sind nochmals einen Tick aromatischer. Meine Grissini sind optisch etwas unförmig, weil ich sie aufgedreht habe. Gar nicht schlimm wie ich finde, so sieht man wenigstens, dass sie selbstgemacht sind 🙂
Nun zum Rezzzepttt
- 250g Mehl
- 3 EL Milch
- 15g Germ
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 125ml lauwarmes Wasser
- 2 Rosmarinzweige
zum Bestreichen
- 2 EL Olivenöl
- 1-2 Rosmarinzweige
- Sesam zum Bestreuen (man kann natürlich auch Kümmel oder Mohn nehmen, je nach Gusto)
Germ mit Zucker und Milch im lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, Olivenöl, Salz dazugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Diesen an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen. Danach den Teig zu einem Rechteck ausrollen (ca. 1/2 cm). In ca. 1/2 dicke Streifen schneiden und diese mit beiden Händen zu Stangerln rollen. Ich war ungeduldig und in Eile, also habe ich sie gezwirbelt. Mit Olivenöl bestreichen und fein gehackten Rosmarin, Sesam oder was auch immer bestreuen. Ca. 15-20min bei 180Grad Umluft backen.
Grissini schmecken pur auch schon sehr gut. Man kann sie aber auch mit einem Dip z.B. Frischkäsedip essen oder mit Schinken umwickeln und genießen.