Schokokuchen mit Cheesecakefüllung

Ich verrate euch an dieser Stelle ein kleines Geheimnis: Ich liebe Cheesecake….!!!!!!!!! anders kann man es nicht sagen. Leider bin ich die einzige in meiner Familie, die diese Art von Kuchen regelrecht vergöttert. Kein Drama, ich friere ihn stückchenweise ein, dann kann ich ihn essen, wenn ich Lust dazu habe 🙂 Zu meinem Geburtstag gibt es immer und ich wiederhole immer Cheesecake (zumindest seitdem ich ihn für mich als Köstlichkeit entdeckt habe).  Ich komme auch an keinem Starbucks vorbei, ohne ein Stück Cheesecake zu essen….zurück zum Thema: Für alle die Cheesecake lieben werden diesen Kuchen vergöttern. Versprochen 🙂  Der Kuchen ist sehr cremig….ich empfehle ihn über Nacht im Kühlschrank zu stellen. Diesen Kuchen muss man kalt essen, dann ist er meiner Meinung nach am Besten.

Für den Teig

  • 125g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 175g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 80ml Milch
  • 75g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Kakao

Für die Füllung

  • 300g Frischkäse (ich habe die Lightversion gewählt, aber das Prinzip ist je fetthaltiger umso cremiger wird der Kuchen)
  • 80g Zucker
  • 1 TL Stärke
  • 2 Eier

Zuerst die Gugelhupfform einfetten und Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Danach Butter und Zucker schaumig schlagen und Eier hinzufügen. Mehl und Backpulver untermischen. Schokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. 40ml Milch, Schokolade und Kakao zur restlichen Masse dazugeben und alles gut verrühren. In einer zweiten Schüssel Eier mit Zucker schaumig schlagen, Frischkäse und Stärke dazugeben und mit dem Schneebesen! unterrühren ( sonst fällt die Masse zusammen). 2/3 des Schokoteiges in die Form füllen, darauf die Cheesecakefüllung gießen und gleichmäßig verteilen. Den restlichen Teig mit etwas Milch glatt rühren, sodass er sich leichter auf die Käseschicht verstreichen lässt. 60min backen. Bon Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s