Brötchenkranz

Ich liebe selbstgemachtes Brot und dieser Kranz ist auch noch ein echter Hingucker. Für den Frühstückstisch oder als Brunch sehr willkommen. Wie alle meine Heferezepte muss man auch hier nicht tausendmal warten bis der Teig aufgegangen ist, auch die Zeit des  `Aufgehensˋ  ist verkürzt. Das mag ich besonders, weil ich beim Backen ziemlich ungeduldig bin.

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 1 Hefewürfel
  • 1/2 TL Zucker
  • 100g Haferflocken
  • 425ml Milch (Wasser tut´s auch, ich musste aber meine aufbrauchen)
  • 1 Prise Salz
  • Körner aller Art (ich habe Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Mohn verwendet)

So wird´s gemacht:

Hefe in lauwarmer Milch oder eben Wasser auflösen, Zucker, Salz, Mehl mit Knethaken verquirlen und anschließend mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. Falls noch zu klebrig, Mehl dazugeben. Teig für 20 min an einem warmen Ort gehen lassen. Danach Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig runde Kugeln formen und auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und die Kugeln aneinanderdrücken. Danach nochmals 10-15min gehen lassen. Anschließend mit Wasser bestreichen, mit Körnern belegen und 20-25min backen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s