Mein Mann hat mir letztens beim Einkaufen ein Roggenmehl, anstatt ein normales Weizenmehl mitgebracht:-). Nun ja lustig fand ich das zwar nicht, aber da ich es schon mal da hatte habe ich mir überlegt: was mache ich denn damit? Roggenmehl ist eine gesunde Alternative zu Weizen und bietet zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine. Dieses Mehl wird vor allem dazu verwendet, um Brot zu backen. Ich habe mich diesmal für Pizzafladen entschieden. Die lange Gehzeit fällt weg, weil der Teig nicht groß aufgehen muss. Belegen kann man sie natürlich wie immer nach Lust und Laune. Wünsche gutes Gelingen!
Für ca 5 Teilchen
- 500g Roggenmehl
- 1 Hefewürfel
- 1 Prise Salz
- 1 EL Olivenöl
- 300ml lauwarmes Wasser
- 100g Frischkäse
- 2-3 gehackte Salbeiblätter
- 1 Packung Mini-Mozzarellakugeln (teilen)
- Schinken
- 1 Dose Mais
Hefewürfel in lauwarmen Wasser auflösen. Mit Mehl, Salz und Olivenöl vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten. An einem warmen Ort ca. 15min gehen lassen. In der Zwischenzeit Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Aus dem Teig ca. 5 Teilchen abtrennen und diese dünn ausrollen. Mit Frischkäse bestreichen. Danach mit Salbeiblätter, Mais, halbierte Mozzarellakugeln, Schinken und Mais garnieren. ca. 13-15min backen. Ich hätte mir nie gedacht, dass dieser Teig+Belag so lecker schmeckt, aber ich und mein Mann waren wirklich begeistert. Ich hoffe euch schmeckt es genauso.